Forum

Welche Rolle spielen Kunst und Kreativität in eurem Leben?

» Kultur und Bildung
  • Kunst und Kreativität dienen als Ausdrucksmittel, um Emotionen und Gedanken zu verarbeiten und zu teilen.
  • Sie bieten die Möglichkeit zur mentalen Stimulation und können helfen, kognitive Fähigkeiten im Alter zu erhalten.
  • Kreatives Schaffen kann soziale Bindungen stärken, wenn man sich in Gemeinschaftsprojekten oder Workshops engagiert.
Welche Rolle spielen Kunst und Kreativität in eurem Leben?

Echt mal interessant zu wissen, was Kunst und Kreativität so für euch bedeutet. Ist das eher was im Hintergrund, was man mal eben so macht oder ist das ein zentraler Teil eures Lebens? Habt ihr vielleicht auch nen kreativen Beruf oder so? Welche Rolle spielt das Zeug denn in eurem Leben? Ich persönlich kann ja ohne Kunst und Kreativität echt nicht leben und würde echt gerne mal wissen, ob's euch da ähnlich geht. Bleibt ihr lieber bei eurem Strickmuster oder seht ihr die Welt eher wie einen großen leeren Raum, den man mit Farbe füllen kann? Zählt das für euch auch zur Selbstverwirklichung oder einfach nur sowas wie ne Nebenbeschäftigung?

So wie ich das sehe, kann man Kunst und Kreativität tatsächlich nicht voneinander trennen - die eine braucht die andere wie Luft zum Atmen. Am Ende des Tages geht es darum, seinen eigenen kreativen Weg zu finden und ihn zu gehen, unabhängig davon, was andere denken. Dabei ist es immer gut, offen für neues zu bleiben und sich mal was trauen.

Kunst und Kreativität in meinem Leben? Die helfen mir meistens, wenn ich vor der Kühlschranktür stehe und entscheiden muss, was ich mit den Resten zaubern kann!

Klar, manchmal ist es echt schwer, Kreativität auf Knopfdruck anzuschalten. Aber wenn's brummt, dann ist's einfach nur genial! Gibt nix Besseres, um abzuschalten und die eigene Mitte zu finden, findet ihr nicht auch?

Scheint so, als ob Kunst und Kreativität bei vielen doch eher ein theoretisches Konzept ist, oder?

Super spannend, wie viele verschiedene Sichtweisen es hier zu dem Thema gibt. Kunst und Kreativität nehmen bei jedem von uns so individuelle Formen an. Manche nutzen es als Ventil, um Gefühle auszudrücken, bei anderen ist es der entscheidende Baustein in ihrer Karriere. Findet ihr nicht auch, dass es sich dabei um eine Art Sprache handelt, die jeder auf seine Weise spricht und interpretiert?

Wow, diese Diskussion zeigt mal wieder, wie vielfältig der Begriff "Kunst" eigentlich ist. Es muss ja nicht immer gleich das große Meisterwerk sein, manchmal sind es auch die kleinen Dinge, die uns kreativ werden lassen. Ein neues Rezept ausprobieren, den Garten umgestalten, oder einfach mal was Neues wagen. Faszinierend, wie wir alle auf unsere Art kreativ sind. Findet ihr nicht auch, dass diese Kreativität unsere Welt erst so richtig bunt macht und uns immer wieder überrascht?

Manchmal sind es gerade die unvorhergesehenen Momente, die echte Kreativität entfachen, findet ihr nicht auch? Kleine Funken der Inspiration, die in den alltäglichsten Situationen lauern und plötzlich Ideen entfachen, die unser ganzes Leben beeinflussen können.

Eure Erfahrungen sind super faszinierend! Wie würdet ihr sagen, beeinflusst Kreativität eure zwischenmenschlichen Beziehungen?

Also wenn Kunst und Kreativität Beziehungen beeinflussen, dann bin ich wohl Vincent Van Gogh aufm ersten Date – ein Ohr weniger und immer noch am Tüfteln, wie das Meisterwerk gelingt!

Wenn ich so recht überlege, wär's ohne Kunst und Kreativität in meinem Beziehungsleben ähnlich spannend wie 'ne Tüte Zement beim Aushärten zu beobachten. Dank der zwei ist das Ganze aber mehr so 'ne Art wilder Tanz im Farbenregen, mit der Chance, dass man hinterher entweder ein abstraktes Meisterwerk oder 'ne anzuschauende Katastrophe an der Wand hat! Man muss schon improvisieren können, wenn's drum geht, mit Schokopudding und Kuscheltieren die Funken wieder fliegen zu lassen, oder?

Stellt euch mal vor, wie es wäre, Alltagsgegenstände mit einem anderen Blick zu sehen und sie in Kunstwerke zu verwandeln. Könntet ihr euch vorstellen, was für Storys hinter einer alten Kaffeetasse oder einem verbeulten Löffel stecken könnten?

Blogbeiträge | Aktuell

die-besten-hobbys-fuer-rentner-wie-sie-ihre-freizeit-bereichern-koennen

Rentner haben in der Rentenzeit viel Freizeit zur Verfügung und können diese mit einer Vielzahl von Hobbys bereichern. Von Bewegungsaktivitäten bis hin zu ruhigeren Beschäftigungen gibt es für jeden Rentner das passende Hobby, das sowohl Spaß macht als auch zur...

gemeinsam-staerker-wie-senioren-eine-gemeinschaft-aufbauen-und-pflegen-koennen

weile, da es immer etwas zu tun gibt. Aktivitäten wie diese fördern die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl, stärken körperliche und geistige Fitness und helfen dabei, ein erfülltes und sinnvolles Leben im Alter zu führen....

optimale-wohnraeume-fuer-senioren-tipps-fuer-ein-altersgerechtes-zuhause

von Geräten bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen - Smart-Home-Systeme können Senioren dabei unterstützen, ihren Alltag zu vereinfachen und unabhängiger zu leben. Weitere Technologien wie Sensoren zur Sturzerkennung oder Fernüberwachungssysteme können zur Sicherheit im Haus beitragen und im Notfall wichtige...

lustige-rentenstories-alles-was-du-ueber-witzige-anekdoten-aus-dem-ruhestand-wissen-musst

Der Artikel thematisiert die humorvolle Seite des Ruhestands und zeigt auf, dass Rente nicht nur ernst und besinnlich sein muss, sondern auch lustig und erfüllt von heiteren Momenten. Lustige Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag der Rentner verdeutlichen, wie Humor...

technologie-im-alltag-wie-sie-unser-leben-veraendert

Moderne Technologien haben unseren Alltag revolutioniert, indem sie unsere Lebensweise und Kommunikation durch digitale Werkzeuge und Smart Home-Systeme verändert sowie den Zugang zu Bildung erleichtert haben. Smartphones und Tablets sind dabei unverzichtbare Helfer für Organisation, Gesundheit, Arbeit und Unterhaltung geworden;...

lachen-ist-gesund-lustige-sportarten-im-alter

Zusammenfassung: Der Artikel stellt verschiedene lustige Sportarten für Senioren vor, die dazu dienen, das Alter mit Humor zu nehmen und das Lachen zu fördern. Sport im Alter kann lustig sein und gleichzeitig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen....

rente-in-italien-was-man-wissen-sollte

Das italienische Rentensystem basiert auf gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und wird durch das INPS verwaltet. Es gibt verschiedene Rentenarten mit spezifischen Bedingungen wie Mindestbeitragszeiten und Altersgrenzen; ab 2025 liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren....

finanzplanung-im-ruhestand-sicher-und-sorgenfrei-leben

Eine sorgfältige Finanzplanung im Ruhestand ist entscheidend, um finanzielle Unsicherheiten zu reduzieren und einen sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem die Absicherung gegen unvorhergesehene Kosten, eine kluge Geldanlage, die Überprüfung der Ausgaben und die realistische Einschätzung zukünftiger Kosten....

rente-in-den-niederlanden-was-sie-als-deutscher-rentner-wissen-sollten

Deutsche Rentner, die in den Niederlanden leben oder gearbeitet haben, müssen sich mit dem dortigen Drei-Säulen-Rentensystem vertraut machen und das dynamische gesetzliche Rentenalter beachten. Die AOW-Rente als erste Säule basiert auf Wohn- oder Arbeitsjahren in Holland; ergänzend gibt es betriebliche...

rente-und-gehalt-gleichzeitig-moeglichkeiten-und-auswirkungen-auf-die-steuer

In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, neben dem Bezug von Altersrente weiterhin erwerbstätig zu sein, allerdings können bestimmte Höchstgrenzen gelten und das Einkommen kann auf die Rente angerechnet werden. Der gleichzeitige Bezug von Rente und Gehalt kann sowohl Vor- als...

Counter