Beweglichkeits-Übungsplaner

    Bitte wählen Sie Ihre aktuelle Beweglichkeitsstufe aus.
    Bitte wählen Sie mindestens einen Zielbereich aus.
    Bitte geben Sie eine Zeit zwischen 5 und 120 Minuten an.

    Anleitung zur Benutzung des Beweglichkeits-Übungsplaners

    Der "Beweglichkeits-Übungsplaner" ist ein einfach zu bedienendes Tool, das Ihnen hilft, einen personalisierten Plan zur Verbesserung Ihrer Flexibilität zu erstellen. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um Ihren individuellen Übungsplan zu generieren:

    Schritt-für-Schritt Anleitung:

    • Wählen Sie Ihre aktuelle Beweglichkeitsstufe:

      Im ersten Dropdown-Menü können Sie Ihre derzeitige Stufe auswählen:

      • Anfänger: Erste Schritte bei der Verbesserung der Flexibilität.
      • Fortgeschritten: Bereits bestehende Routine und moderate Flexibilität.
      • Profi: Hohe Beweglichkeit und Erfahrung mit Übungen.

    • Definieren Sie Ihren Zielbereich:

      Im zweiten Feld können Sie auswählen, für welche Körperbereiche Sie Ihre Flexibilität verbessern möchten. Halten Sie die Steuerungstaste (Ctrl) oder Befehlstaste (Cmd) gedrückt, um mehrere Bereiche auszuwählen. Die verfügbaren Optionen sind:

      • Schultern
      • Hüfte
      • Beine
      • Rücken

    • Geben Sie Ihre tägliche Trainingszeit an:

      Im dritten Feld können Sie eine Zeit zwischen 5 und 120 Minuten eingeben. Diese Angabe hilft dem Planer dabei, die Dauer der Übungen zu kalkulieren und einen maßgeschneiderten Plan zu generieren.

    • Übungsplan generieren:

      Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übungsplan generieren", um Ihren personalisierten Plan zu erstellen. Der Plan wird im unteren Bereich angezeigt, einschließlich der Übungen und der empfohlenen Dauer pro Übung.

    Zusätzliche Hinweise

    • Stellen Sie sicher, dass Sie alle Felder ausgefüllt haben, bevor Sie den Plan generieren.
    • Sollte keine Übung angezeigt werden, überprüfen Sie Ihre Auswahl der Zielbereiche und Ihre Zeitangabe.
    • Der generierte Übungsplan enthält detaillierte Übungsbeschreibungen und eine zeitliche Aufteilung, um Ihre tägliche Trainingszeit effizient zu nutzen.

    Mit dieser Anleitung sind Sie bestens gerüstet, den vollen Nutzen aus dem Beweglichkeits-Übungsplaner zu ziehen und Ihre Flexibilität gezielt zu verbessern. Viel Erfolg bei Ihrer Trainingsroutine!

    07.04.2025 49 mal gelesen 0 Kommentare

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Rollator Anbietervergleich

    Ein Rollator ist weit mehr als nur eine Gehhilfe – er ist Ihr Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Lebensqualität. Ob für Spaziergänge, Einkäufe oder den Alltag daheim: Die Wahl des richtigen Modells macht den Unterschied.

    In unserem Vergleich finden Sie die besten Rollatoren für verschiedene Ansprüche, damit Sie jederzeit aktiv und selbstbestimmt unterwegs sein können. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer idealen Mobilitätslösung finden!

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      VOCIC Rollator Faltbar Helavo Rollator Rollatorkönig Antar Rollator HEAO Rollator
    Typ des Rollators: Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator
    Gewicht ‎9,4 Kg 9,5 Kg 8,65 kg 9 Kg 7,8 Kg
    Belastbarkeit ‎136 Kg 136 Kg 136 Kg 136 Kg 150 Kg
    Sitzfläche und Rückenlehne
    Zusätzliche Funktionen Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen Transporttasche, Ergonomische Griffe Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter
    Garantie 5 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
    Preis 237,99 € 194,90 € 172,90 € 148,18 € 135,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter