Hörvermögen-Selbsttest
Testergebnisse
Frequenz (Hz) | Gehört? |
---|
Hinweis: Diese Ergebnisse sind nicht diagnostischer Natur. Wenden Sie sich bei Bedenken an einen Experten.
Hörvermögen-Selbsttest - Anleitung
Vielen Dank, dass Sie den 'Hörvermögen-Selbsttest' nutzen möchten. Dieses interaktive Tool hilft Ihnen dabei, Ihre Hörfähigkeit in verschiedenen Frequenzbereichen schnell und zuverlässig zu überprüfen. Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Vorbereitung: Führen Sie den Test in einer ruhigen Umgebung aus und verwenden Sie, wenn möglich, Kopfhörer. Das sorgt für eine genauere Überprüfung.
- Lautstärke einstellen: Spielen Sie das bereitgestellte Testsignal ab und stellen Sie sicher, dass Sie es hören können. Passen Sie die Lautstärke bei Bedarf an.
- Frequenz wählen: Wählen Sie aus der verfügbaren Liste eine Frequenz (z. B. 250 Hz, 500 Hz, etc.) aus, die Sie testen möchten.
- Lautstärke anpassen: Bewegen Sie den Lautstärkeregler, um das Signal für den gewählten Testbereich anzupassen.
- Test starten: Drücken Sie auf "Testsignal abspielen" und achten Sie darauf, ob Sie das Signal hören können. Folgen Sie den Bildschirmhinweisen.
- Antwort eingeben: Geben Sie an, ob Sie das Signal gehört haben (ja/nein).
- Ergebnisse speichern: Wiederholen Sie die Schritte für weitere Frequenzbereiche, um eine detailliertere Auswertung zu erhalten.
- Testergebnisse anzeigen: Klicken Sie auf den Button "Ergebnisse anzeigen", um eine Übersicht Ihrer Hörfähigkeit zu erhalten. Das Ergebnis wird als Tabelle dargestellt.
Wichtige Hinweise
- Die Ergebnisse dieses Tests dienen lediglich zur Orientierung. Sie ersetzen keine professionelle Diagnose durch einen HNO-Arzt oder Hörakustiker.
- Behalten Sie die Lautstärke im Blick, um Ihr Gehör vor Überlastung zu schützen.
- Falls Sie bei bestimmten Frequenzbereichen Schwierigkeiten feststellen, konsultieren Sie bitte einen Facharzt.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg beim Testen Ihres Hörvermögens!
Rollator Anbietervergleich
Ein Rollator ist weit mehr als nur eine Gehhilfe – er ist Ihr Schlüssel zu mehr Unabhängigkeit, Sicherheit und Lebensqualität. Ob für Spaziergänge, Einkäufe oder den Alltag daheim: Die Wahl des richtigen Modells macht den Unterschied.
In unserem Vergleich finden Sie die besten Rollatoren für verschiedene Ansprüche, damit Sie jederzeit aktiv und selbstbestimmt unterwegs sein können. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu Ihrer idealen Mobilitätslösung finden!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|
VOCIC Rollator Faltbar | Helavo Rollator | Rollatorkönig | Antar Rollator | HEAO Rollator | |
Typ des Rollators: | Outdoor Rollator | Outdoor Rollator | Outdoor Rollator | Outdoor Rollator | Outdoor Rollator |
Gewicht | 9,4 Kg | 9,5 Kg | 8,65 kg | 9 Kg | 7,8 Kg |
Belastbarkeit | 136 Kg | 136 Kg | 136 Kg | 136 Kg | 150 Kg |
Sitzfläche und Rückenlehne | |||||
Zusätzliche Funktionen | Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen | Transporttasche, Ergonomische Griffe | Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche | 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt | Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter |
Garantie | 5 Jahre | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr |
Preis | 237,99 € | 194,90 € | 172,90 € | 148,18 € | 135,99 € |
» ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE | » ZUR WEBSEITE |