Forum

Welche Pflanzen oder Dekorationen mögt ihr besonders in eurem Lebensraum?

» Wohnen und Lebensraum
  • Grünlilien sind beliebt, da sie die Luftqualität verbessern und pflegeleicht sind.
  • Kräutergarten auf der Fensterbank bringt Frische und ist zugleich praktisch für die Küche.
  • Fotowände mit Familienbildern schaffen eine persönliche und gemütliche Atmosphäre.
Welche Pflanzen oder Dekorationen mögt ihr besonders in eurem Lebensraum?

Hey, ich brauche mal eure Meinung. In meiner Bude ist es ein bisschen kahl und ich überlege, da ein paar Pflanzen oder Dekoartikel einziehen zu lassen. Was habt ihr so bei euch rumstehen oder hängen, das echt was hermacht und ne gemütliche Atmosphäre schafft? Welche Pflanzen könnt ihr empfehlen? Oder habt ihr coole Dekoideen? Würde mich echt interessieren!

Ohne meine Kaffeetasse, die aussieht wie ein Einhorn, würde meine Bude definitiv nicht so gemütlich aussehen, das kann ich euch garantieren! Und zeigt mir mal bitte jemand einen besseren Sauerstoffspender als meine geliebte Zimmerlinde - ich warte! ?

Zimmerlinde und Einhorn-Tasse, hmm? Bin nicht sicher, ob das meine Wahl wäre. Gibt doch sicherlich noch andere Dinge, die den Raum aufpeppen können.

Also bei mir hebt eine Lampe in Flamingo-Form sofort die Stimmung. Und eine pflegeleichte Sukkulente darf natürlich auch nicht fehlen. Wer hat auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

Oh, Sukkulenten sind eine klasse Idee! Die sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern halten auch meiner nicht so grünen Daumen stand. Sagt mal, kennt ihr noch andere robuste Pflanzen?

Robuste Pflanzen? Da fällt mir spontan die Sansevieria ein. Die kennt man auch unter dem Namen "Schwiegermutterzunge" und die ist echt zäh. Braucht kaum Licht und kann auch gut mit trockener Luft umgehen. Ich hab eine in meinem Büro stehen, und die lässt mich echt nicht im Stich! Wie sieht's bei den anderen aus? Kennt ihr noch mehr Pflanzen, die weniger Pflege brauchen?

Interessant, aber ich bleibt lieber skeptisch. Zimmerpflanzen können mitunter mehr Aufwand verursachen, als man am Anfang vielleicht denkt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Das erinnert mich an die Yucca-Palme - die soll ja anscheinend auch super anspruchslos sein. Ich war immer schon fasziniert von den üppigen, wachsartigen Blättern, aber kann die Pflanze wirklich all die Behauptungen erfüllen, dass sie so leicht zu pflegen ist? Gibt's hier jemanden, der eine Yucca-Palme besitzt und seine Erfahrungen teilen kann?

Für die faulen Gärtner unter uns, wie wär's mit Kaktus? Die Dinger machen quasi nichts und sehen trotzdem spitze aus! Was haltet ihr davon?

Kaktus? Wohl eher nicht mein Ding.

Pffff, Kaktus... Warum nicht gleich die Luftfeuchtigkeit im Zimmer mit einem schönen Ficus erhöhen? Hat jemand einen in seinem Raum?

Einen Ficus? Na ja, ich bin mir nicht sicher, wie gut das klappen würde, aber es könnte interessant sein, es auszuprobieren…

Wie wäre es denn mit ein paar absolut minimalistischen Deko-Akzenten? Ich habe gehört, dass sowas wie simplistische Wandkunst oder geometrische Formen gerade total im Trend liegen. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen damit gemacht und kann berichten?

Geometrische Formen sind nicht so mein Fall, fühlen sich für mich zu kalt und klinisch an. Raum soll doch wohnlich wirken, oder?

Ich versteh, was du meinst. Geschmäcker sind verschieden, und es ist wirklich wichtig, dass man sich in seinem eigenen Raum wohl fühlt. Was denkt ihr über gemütliche Ecken mit Kissen und Decken?

Hangemachte Makramee-Wandbehänge verleihen auch eine gemütliche Note.

Wie sieht's mit Wandtattoos aus? Hat jemand Erfahrungen damit, ob sie sich gut entfernen lassen, falls man mal umzieht oder die Deko wechseln möchte?

Mach dir keine Sorgen, Wandtattoos lassen sich meistens rückstandsfrei entfernen.

Nö, Wandtattoos sind mir zu permanent, da bin ich lieber flexibel mit wechselnder Deko. Hat jemand noch 'ne andere Idee, die nicht so festklebt?

...
Nespresso-Maschine für 1€ im Abo

Erhalten Sie eine Nespresso-Maschine Ihrer Wahl für nur 1€ - und kaufen Sie mit Ihrem Monatsbeitrag Kaffeekapseln und mehr.

Werbung

Blogbeiträge | Aktuell

lustige-rentenstories-alles-was-du-ueber-witzige-anekdoten-aus-dem-ruhestand-wissen-musst

Der Artikel thematisiert die humorvolle Seite des Ruhestands und zeigt auf, dass Rente nicht nur ernst und besinnlich sein muss, sondern auch lustig und erfüllt von heiteren Momenten. Lustige Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag der Rentner verdeutlichen, wie Humor...

lachen-ist-gesund-lustige-sportarten-im-alter

Zusammenfassung: Der Artikel stellt verschiedene lustige Sportarten für Senioren vor, die dazu dienen, das Alter mit Humor zu nehmen und das Lachen zu fördern. Sport im Alter kann lustig sein und gleichzeitig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen....

gemeinsam-staerker-wie-senioren-eine-gemeinschaft-aufbauen-und-pflegen-koennen

weile, da es immer etwas zu tun gibt. Aktivitäten wie diese fördern die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl, stärken körperliche und geistige Fitness und helfen dabei, ein erfülltes und sinnvolles Leben im Alter zu führen....

finanzplanung-im-ruhestand-sicher-und-sorgenfrei-leben

Eine sorgfältige Finanzplanung im Ruhestand ist entscheidend, um finanzielle Unsicherheiten zu reduzieren und einen sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem die Absicherung gegen unvorhergesehene Kosten, eine kluge Geldanlage, die Überprüfung der Ausgaben und die realistische Einschätzung zukünftiger Kosten....

die-besten-hobbys-fuer-rentner-wie-sie-ihre-freizeit-bereichern-koennen

Rentner haben in der Rentenzeit viel Freizeit zur Verfügung und können diese mit einer Vielzahl von Hobbys bereichern. Von Bewegungsaktivitäten bis hin zu ruhigeren Beschäftigungen gibt es für jeden Rentner das passende Hobby, das sowohl Spaß macht als auch zur...

rente-in-italien-was-man-wissen-sollte

Das italienische Rentensystem basiert auf gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und wird durch das INPS verwaltet. Es gibt verschiedene Rentenarten mit spezifischen Bedingungen wie Mindestbeitragszeiten und Altersgrenzen; ab 2025 liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren....

rente-und-gehalt-gleichzeitig-moeglichkeiten-und-auswirkungen-auf-die-steuer

In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, neben dem Bezug von Altersrente weiterhin erwerbstätig zu sein, allerdings können bestimmte Höchstgrenzen gelten und das Einkommen kann auf die Rente angerechnet werden. Der gleichzeitige Bezug von Rente und Gehalt kann sowohl Vor- als...

optimale-wohnraeume-fuer-senioren-tipps-fuer-ein-altersgerechtes-zuhause

von Geräten bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen - Smart-Home-Systeme können Senioren dabei unterstützen, ihren Alltag zu vereinfachen und unabhängiger zu leben. Weitere Technologien wie Sensoren zur Sturzerkennung oder Fernüberwachungssysteme können zur Sicherheit im Haus beitragen und im Notfall wichtige...

rente-in-den-niederlanden-was-sie-als-deutscher-rentner-wissen-sollten

Deutsche Rentner, die in den Niederlanden leben oder gearbeitet haben, müssen sich mit dem dortigen Drei-Säulen-Rentensystem vertraut machen und das dynamische gesetzliche Rentenalter beachten. Die AOW-Rente als erste Säule basiert auf Wohn- oder Arbeitsjahren in Holland; ergänzend gibt es betriebliche...

technologie-im-alltag-wie-sie-unser-leben-veraendert

Moderne Technologien haben unseren Alltag revolutioniert, indem sie unsere Lebensweise und Kommunikation durch digitale Werkzeuge und Smart Home-Systeme verändert sowie den Zugang zu Bildung erleichtert haben. Smartphones und Tablets sind dabei unverzichtbare Helfer für Organisation, Gesundheit, Arbeit und Unterhaltung geworden;...

Counter