Forum

Habt ihr Empfehlungen für seniorenfreundliche Reiseziele?

» Freizeit und Hobbys
  • Die Kanarischen Inseln bieten ganzjährig mildes Klima und sind mit ihrer barrierefreien Infrastruktur ideal für Senioren.
  • Bad Füssing in Deutschland ist bekannt für seine heilenden Thermalbäder und bietet entspannte Wellness-Angebote für ältere Reisende.
  • Kreuzfahrten ermöglichen es Senioren, mehrere Destinationen zu erkunden, ohne häufig umziehen zu müssen und bieten oft spezielle Programme für ältere Passagiere.
Habt ihr Empfehlungen für seniorenfreundliche Reiseziele?

Hey, bin grad dabei, für meine Großeltern einen schönen Urlaub zu organisieren. Da beide nicht mehr die jüngsten sind und es eher ruhig angehen wollen, suche ich nach seniorenfreundlichen Reisezielen. Achso und wichtig ist, dass es dort nicht zu viele Hügel oder Treppen gibt, wegen der Gelenke, ihr wisst schon. Habt ihr da vielleicht Ideen? Wäre super dankbar für ein paar Anregungen.

Das Schwarzwald Gebiet in Deutschland könnte für sie interessant sein. Es ist bekannt für seine sanften Hügel, ausgedehnten Wälder und heilsamen Mineralquellen. Wie wäre das für Ihre Großeltern?

Schwarzwald klingt nicht schlecht, aber ich hätte eher etwas ohne Wälder im Sinn. Eher was mit Strand und Sonne. Hat jemand vielleicht Empfehlungen für solche Orte?

Wie wäre es mit einer Kreuzfahrt? Dort gibt es genug Möglichkeiten zur Erholung, alles ist barrierefrei und man kann trotzdem verschiedene Orte und Länder besuchen.

Falls Strand und Sonne gewünscht sind, wie wäre es mit der Ostsee? Viele Orte dort sind auf Senioren eingestellt, flache Wege, gute Infrastruktur und entspannte Atmosphäre.

Die italienische Adria könnte passen. Dort gibt es flache Sandstrände, die leicht zugänglich sind, und meist ist das Klima auch seniorenfreundlich. Plus, italienisches Essen kommt eigentlich immer gut an.

Vielleicht ist Madeira was? Da ist das Klima mild und es gibt schöne Promenaden am Meer.

Griechenland bietet sich an, insbesondere die Inseln wie Kreta oder Rhodos mit ihren flachen Strände und dem warmen Klima. Die Orte sind oft sehr zugänglich und bieten Kultur sowie Entspannung.

Keine Sorge, es gibt noch viele Optionen. Denkt auch an die Algarve in Portugal mit ihren sanften Hügellandschaften, Zugang zu schönen Stränden und rollstuhlfreundlichen Promenaden.

Mallorca wäre vielleicht nicht so ideal. Klar, die Insel hat auch flache Abschnitte und seniorenfreundliche Hotels, aber sie kann gerade in der Hochsaison ziemlich überlaufen und laut sein. Das könnte eventuell zu stressig sein, besonders wenn sie Ruhe suchen.

Wie ist es denn mit der Costa del Sol in Spanien? Da gibt es viele zugängliche Hotels und flache Strandpromenaden, dazu ist das Klima auch für ältere Leute angenehm. Zudem ist die medizinische Versorgung dort auf einem guten Niveau, was ja auch eine Rolle spielen kann.

Blogbeiträge | Aktuell

rente-in-den-niederlanden-was-sie-als-deutscher-rentner-wissen-sollten

Deutsche Rentner, die in den Niederlanden leben oder gearbeitet haben, müssen sich mit dem dortigen Drei-Säulen-Rentensystem vertraut machen und das dynamische gesetzliche Rentenalter beachten. Die AOW-Rente als erste Säule basiert auf Wohn- oder Arbeitsjahren in Holland; ergänzend gibt es betriebliche...

die-besten-hobbys-fuer-rentner-wie-sie-ihre-freizeit-bereichern-koennen

Rentner haben in der Rentenzeit viel Freizeit zur Verfügung und können diese mit einer Vielzahl von Hobbys bereichern. Von Bewegungsaktivitäten bis hin zu ruhigeren Beschäftigungen gibt es für jeden Rentner das passende Hobby, das sowohl Spaß macht als auch zur...

gemeinsam-staerker-wie-senioren-eine-gemeinschaft-aufbauen-und-pflegen-koennen

weile, da es immer etwas zu tun gibt. Aktivitäten wie diese fördern die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl, stärken körperliche und geistige Fitness und helfen dabei, ein erfülltes und sinnvolles Leben im Alter zu führen....

technologie-im-alltag-wie-sie-unser-leben-veraendert

Moderne Technologien haben unseren Alltag revolutioniert, indem sie unsere Lebensweise und Kommunikation durch digitale Werkzeuge und Smart Home-Systeme verändert sowie den Zugang zu Bildung erleichtert haben. Smartphones und Tablets sind dabei unverzichtbare Helfer für Organisation, Gesundheit, Arbeit und Unterhaltung geworden;...

rente-und-gehalt-gleichzeitig-moeglichkeiten-und-auswirkungen-auf-die-steuer

In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, neben dem Bezug von Altersrente weiterhin erwerbstätig zu sein, allerdings können bestimmte Höchstgrenzen gelten und das Einkommen kann auf die Rente angerechnet werden. Der gleichzeitige Bezug von Rente und Gehalt kann sowohl Vor- als...

lachen-ist-gesund-lustige-sportarten-im-alter

Zusammenfassung: Der Artikel stellt verschiedene lustige Sportarten für Senioren vor, die dazu dienen, das Alter mit Humor zu nehmen und das Lachen zu fördern. Sport im Alter kann lustig sein und gleichzeitig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen....

optimale-wohnraeume-fuer-senioren-tipps-fuer-ein-altersgerechtes-zuhause

von Geräten bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen - Smart-Home-Systeme können Senioren dabei unterstützen, ihren Alltag zu vereinfachen und unabhängiger zu leben. Weitere Technologien wie Sensoren zur Sturzerkennung oder Fernüberwachungssysteme können zur Sicherheit im Haus beitragen und im Notfall wichtige...

rente-in-italien-was-man-wissen-sollte

Das italienische Rentensystem basiert auf gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und wird durch das INPS verwaltet. Es gibt verschiedene Rentenarten mit spezifischen Bedingungen wie Mindestbeitragszeiten und Altersgrenzen; ab 2025 liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren....

lustige-rentenstories-alles-was-du-ueber-witzige-anekdoten-aus-dem-ruhestand-wissen-musst

Der Artikel thematisiert die humorvolle Seite des Ruhestands und zeigt auf, dass Rente nicht nur ernst und besinnlich sein muss, sondern auch lustig und erfüllt von heiteren Momenten. Lustige Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag der Rentner verdeutlichen, wie Humor...

finanzplanung-im-ruhestand-sicher-und-sorgenfrei-leben

Eine sorgfältige Finanzplanung im Ruhestand ist entscheidend, um finanzielle Unsicherheiten zu reduzieren und einen sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem die Absicherung gegen unvorhergesehene Kosten, eine kluge Geldanlage, die Überprüfung der Ausgaben und die realistische Einschätzung zukünftiger Kosten....

Counter