Aktuelle Angebote von Vorwerk!
Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Von Sprachen bis Fotografie: Online-Lernplattformen für Menschen in den besten Jahren

    07.11.2024 355 mal gelesen 4 Kommentare
    • Online-Lernplattformen bieten Kurse, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Lernender zugeschnitten sind.
    • Viele Plattformen ermöglichen flexibles Lernen, das an individuelle Zeitpläne angepasst werden kann.
    • Die Nutzung von interaktiven Tools fördert das praktische Lernen und steigert die Motivation.

    FAQ zu Online-Lernen im Alter

    Wie kann Online-Lernen im Alter die geistige Fitness fördern?

    Online-Lernen hält die grauen Zellen fit, indem es die Möglichkeit bietet, neue Wissensgebiete zu erkunden und bestehende Interessen zu vertiefen, was die kognitiven Fähigkeiten stärkt.

    Wie unterstützt Online-Lernen bei der Flexibilität älterer Menschen?

    Durch die Flexibilität der Kurszeiten können Lernende in ihrem eigenen Tempo und zu ihren bevorzugten Zeiten lernen, was besonders wertvoll ist, wenn man keinen strikten Tagesablauf mehr hat.

    Warum ist das Sprachenlernen online besonders effektiv für ältere Menschen?

    Durch interaktive Methoden wie Videos und Audiolektionen sowie die Möglichkeit, mit Muttersprachlern zu kommunizieren, macht Online-Sprachenlernen Spaß und ist dabei effizient.

    Wie fördert Online-Fotografie die Kreativität der Lernenden?

    Online-Fotografiekurse bieten praktische Übungen und spezialisierte Techniken, die die Kreativität anregen und die Möglichkeit geben, künstlerische Ausdrucksformen zu erweitern.

    Welche Rolle spielen Online-Kurse bei der technologischen Bildung im Alter?

    Online-Kurse bieten verständliche Einführungen in neue Technologien sowie spezialisierte Themen, die es älteren Menschen ermöglichen, vertraut mit Computern und digitalen Tools zu werden.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich find's interesant dass ihr alle über flexibilitet und spaß redet aber keiner erwähnt ob diese lernplattfrome auch was für Rentner mit wenig technik-kenntnissen tun!
    Ich find das mit denm Museumsrundgängen irgendwie spannend, weil ehrlich, früher gings ja immer online garnicht sowas gugen. Aber wie kann man da überhaupt mitdiskutiern, muss man da Facebook haben oder wie läuft dass? Ich hab mal gelesen das sowas auch per Video-chat ist aber ich komm damit nie klar, würd lieber Briefe schreiben dazu.
    Ich möcht mal auf das Thema Fotografie zurückkommen, das mich persönlich total fasziniert. Im Artikel wird das ja ziemlich hervorgehoben, wie man fotografieren lernen kann, auch wenn man schon ein paar Jährchen mehr auf’m Buckel hat. Was mir da aber immer ein bisschen fehlt, sind so richtig konkrete Beispiele, wie Leute mit wenig Vorwissen reingekommen sind. Ich hab z.B. vor ein paar Monaten ziemlich spontan angefangen, mit dem Handy Fotos zu machen, weil meine Tochter mir so eine Online-Challenge empfohlen hat. Am Anfang war ich ehrlich gesagt überfordert mit den ganzen Begriffen - Blende, Verschlusszeit und so weiter – ich dacht immer, das wär 'n Hexenwerk. Aber was wirklich geholfen hat, war eine Online-Gruppe, in der man einfach seine Bilder posten und sich Feedback holen kann, ohne dass sich jemand lustig macht, wenn mal was nicht klappt.

    Das find ich überhaupt das Gute an manchen Plattformen, es gibt echt Hilfestellung von anderen, die auch nicht perfekt sind und denen vielleicht auch mal die Technik abstürzt oder das Licht daneben ist. Gerade wenn man vorher noch nie sowas gemacht hat, ist es eine riesen Motivation, wenn man nicht alleine vor dem Bildschirm sitzt. Klar, ohne Geduld geht’s nicht, vor allem wenn die Technik mal zickt. Ich muss ehrlich zugeben, ich hab mehr als einmal die App aus Versehen geschlossen oder bin in Menüs gelandet, wo ich nicht mehr rauskam – aber es schadet ja auch nicht, zu lachen und nochmal von vorne zu probieren.

    Was ich sagen will: Online lernen taugt echt was, auch und gerade bei kreativen Sachen wie Fotografie, solange man sich traut, einfach anzufangen und nicht denkt, man müsste schon alles können. Und gerade für Leute, die nicht mehr so easy in Kurse in der Stadt gehen können oder einfach Bock haben, sich auszutoben – ich kann’s nur empfehlen.
    Also ich muss mal sagen, die Idee mit online lernkursen find ich ja eigtl ganz nett, aber mit der gesundheit und so, also mit Yoga und Tai Chi und so Zeugs, da frag ich mich ob das übers Internet wirklich was bringtn tut? Ich mein is ja kein richtiger Sport im verein oder so, sondern halt vorm Bildschirm, ob das dann auch hilft gegen Rückenschmertzen und alles… Hab selber mal so You tube videos gemacht, aber da bleib ich nie lange dran, weil man ja garnix zurückkriegt von den anderen oder Trainer, is halt alles sehr alleine und dann weiß man garnicht recht ob mans überhaut richtig macht. Manche ältere Menschen brauchen ja auch mal, dass einer kommt und hilf beim Dehnen oder so. Und was die Ernährung angeht, also ich glaub ja, dass im Internet eh alle sagn dass Avocado und Chia samen gesund ist aber das war früher halt nich so wichtig, da haben wir einfach gegessen was aufn Tisch kam.

    Und ich find auch dass wenn man immer Pause machen muss so wie im Text steht, dann ises auch bissl schwierig mit dem lernen, weil dann fängt man wieder an und weiß nich wo man vorher war. Is vielleicht effektiver wenn man gleich alles auf einmal macht? Aber das muss jeder selber wissen denk ich. Manchmal mach ich mir Notizen, aber dann verlier ich die Blätter oder find sie nich wieder, also viel hilft das auch nich.

    Jedenfalls wenn da noch echte Gruppen gäbe wo man sich treffen kann wär das auch toll, aber naja is alles sehr digital halt. Manches von dem Online lernzeug ist bestimmt besser für jüngere, weil die checken die Technick ja voll schnell und wir alten müssen immer jemanden Fragen wie man sich da anmeldet oder Ton einstellt. Is auch bisschen ansträngend. Bin mal gespannt ob ich mich da nochmal ransetz an sone fotosache, mein Enkel hat ne Kamera geschenkt und weiß selber nich wie der Blitz geht, lol. Naja, immerhin kostet sone Kurse manchmal auch Geld, vielleicht gibts wo was umsonst für Rentner oder so.

    Zusammenfassung des Artikels

    Online-Lernen im Alter bietet flexible Möglichkeiten, neue Interessen zu entdecken und geistig fit zu bleiben, mit Kursen in Sprachen, Fotografie, Technologie und Gesundheit.

    Aktuelle Angebote von Vorwerk!
    Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige
    ...
    Nespresso-Maschine für 1€ im Abo

    Erhalten Sie eine Nespresso-Maschine Ihrer Wahl für nur 1€ - und kaufen Sie mit Ihrem Monatsbeitrag Kaffeekapseln und mehr.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Nutzen Sie die Flexibilität von Online-Lernplattformen, um in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Setzen Sie sich keine festen Zeiten, sondern integrieren Sie das Lernen in Ihren Alltag, wann es Ihnen am besten passt.
    2. Experimentieren Sie mit verschiedenen Themenbereichen. Probieren Sie Kurse in Sprachen, Fotografie oder Technik aus, um neue Interessen zu entdecken und Ihr Wissen zu erweitern.
    3. Verbinden Sie sich mit anderen Lernenden durch Online-Foren oder virtuelle Treffen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann Ihre Lernmotivation steigern und Ihnen neue Perspektiven eröffnen.
    4. Setzen Sie sich kleine, erreichbare Lernziele und feiern Sie Ihre Fortschritte. Das hilft, motiviert zu bleiben und das Lernen als positive Erfahrung wahrzunehmen.
    5. Profitieren Sie von speziellen Kursen, die auf die Bedürfnisse älterer Lernender zugeschnitten sind. Diese Kurse sind oft einfacher zu verstehen und bieten praxisnahe Übungen, die Ihnen helfen, das Gelernte direkt anzuwenden.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      VOCIC Rollator Faltbar Helavo Rollator Rollatorkönig Antar Rollator HEAO Rollator
    Typ des Rollators: Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator
    Gewicht ‎9,4 Kg 9,5 Kg 8,65 kg 9 Kg 7,8 Kg
    Belastbarkeit ‎136 Kg 136 Kg 136 Kg 136 Kg 150 Kg
    Sitzfläche und Rückenlehne
    Zusätzliche Funktionen Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen Transporttasche, Ergonomische Griffe Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter
    Garantie 5 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
    Preis 237,99 € 194,90 € 172,90 € 148,18 € 135,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter