Beiträge zum Thema Rentenalter

Deutsche Rentner, die in den Niederlanden leben oder gearbeitet haben, müssen sich mit dem dortigen Drei-Säulen-Rentensystem vertraut machen und das dynamische gesetzliche Rentenalter beachten. Die AOW-Rente als erste Säule basiert auf Wohn- oder Arbeitsjahren in Holland; ergänzend gibt es betriebliche...

Die deutsche Rentenversicherung ist ein solidaritätsbasiertes System zur finanziellen Alterssicherung, das durch Beiträge von Arbeitnehmern und Arbeitgebern finanziert wird. Sie bietet neben der Pflichtversicherung auch die Möglichkeit freiwilliger Beiträge und passt sich mittels des Umlageverfahrens an demografische Veränderungen an....

Eine Rente ohne Abzüge ist erreichbar, aber nicht für jeden gleich leicht zu erreichen. Sie hängt von individuellen Faktoren wie Geburtsjahrgang und gezahlten Beitragsjahren ab und kann durch Strategien wie Arbeiten bis zum gesetzlichen Rentenalter oder zusätzliche Altersvorsorge erreicht werden....

Die Rente für besonders langjährig Versicherte ist eine spezielle Rentenart in Deutschland, die Personen nach 45 Beitragsjahren zur gesetzlichen Rentenversicherung vor Erreichen der regulären Altersgrenze gewährt wird, allerdings mit Abschlägen. Die Anhebung des Renteneintrittsalters von 65 auf 67 Jahre verschiebt...