Beiträge zum Thema Schwerbehinderung

Die Rentenauszahlung setzt eine Mindestversicherungszeit von fünf Jahren voraus und die Altersgrenze für den regulären Renteneintritt steigt schrittweise auf 67 Jahre an. Es ist wichtig, sich frühzeitig über individuelle Voraussetzungen zu informieren und einen persönlichen Rentenbescheid einzuholen, um finanzielle Einbußen...

Der Artikel behandelt das Thema Rente und Schwerbehinderung, insbesondere wie eine anerkannte Schwerbehinderung den Rentenbeginn und die Höhe der Rente beeinflussen kann. Es wird erläutert, dass schwerbehinderte Menschen vorzeitig in Rente gehen können, dies jedoch zu einer geringeren Rentenhöhe führen...

Für den Jahrgang 1961 liegt das Renteneintrittsalter bei 66 Jahren und sechs Monaten, wobei verschiedene Aspekte wie vorgezogene Altersrente, Sonderbedingungen für Schwerbehinderte oder Hinzuverdienstregeln berücksichtigt werden müssen. Es ist wichtig, alle Optionen sorgfältig zu prüfen und sich umfassend zu informieren,...