Beiträge zum Thema Immunsystem

Eine bewusste Ernährung im Alter ist essenziell, da der Körper weniger Energie benötigt, aber mehr Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralien braucht. Die AGES empfiehlt frische Lebensmittel, ausreichende Flüssigkeitszufuhr sowie einen reduzierten Konsum von Zucker und Salz zur Förderung von...

Eine gesunde Ernährung im Alter ist entscheidend für die körperliche und geistige Gesundheit, wobei die neue ESPEN-Leitlinie umfassende Empfehlungen zur Vermeidung von Mangelernährung bietet. Wichtige Ernährungsfaktoren wie Eiweiß, Vitamine und Flüssigkeitszufuhr sowie psychosoziale Einflüsse spielen eine zentrale Rolle bei der...

Eine kalorienreiche Ernährung im Alter ist wichtig, um ungewollten Gewichtsverlust zu verhindern, die Muskelmasse zu erhalten und das Immunsystem zu stärken. Senioren sollten Lebensmittel wählen, die nicht nur viele Kalorien, sondern auch wichtige Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralien enthalten....

Eine gesunde Ernährung im Alter ist entscheidend, um den veränderten Nährstoffbedarf des Körpers zu decken und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden zu fördern. Eine ausgewogene Zufuhr von Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien kann chronischen Krankheiten vorbeugen, die Muskelmasse erhalten und...

Ein erholsamer Schlaf ist besonders im Alter wichtig für die körperliche und geistige Gesundheit, jedoch haben viele Senioren mit Schlafproblemen zu kämpfen. Der Artikel bietet Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität durch eine optimale Schlafumgebung, gesunde Gewohnheiten, richtige Ernährung sowie Bewegung...

Sport im Alter ist wichtig für die körperliche und geistige Fitness, erhält Beweglichkeit und Unabhängigkeit, stärkt Muskeln und Knochen sowie Koordination und Balance. Regelmäßige Aktivität verbessert Herz-Kreislauf-Funktionen, Stoffwechsel, Schlafqualität und hat präventive Effekte auf Krankheiten; zudem fördert sie soziale Kontakte...