Aktuelle Angebote von Vorwerk!
Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Sicherheit zu Hause: Praktische Tipps für ein altersgerechtes Zuhause

    12.10.2023 678 mal gelesen 2 Kommentare
    • Installieren Sie Handläufe und rutschfeste Beläge in Nassbereichen, um Sturzgefahren zu reduzieren.
    • Platzieren Sie häufig genutzte Gegenstände in erreichbarer Höhe, um Bücken und Strecken zu vermeiden.
    • Verbessern Sie die Beleuchtung im gesamten Wohnraum, um die Sicht und Orientierung zu erhöhen.

    Fragen & Antworten: Wie man ein Zuhause altersgerecht gestaltet

    Wie kann die Beleuchtung altersgerecht angepasst werden?

    Es ist wichtig, dass die gesamte Wohnung, insbesondere Stolperfallen wie Türschwellen und Stufen, gut beleuchtet sind. Nutzen Sie helle Lampen und zusätzliche Lichtquellen wie Unterbauleuchten oder Nachtlichter.

    Sind Haltegriffe in der Wohnung notwendig?

    Haltegriffe im Badezimmer oder im Flur können sehr hilfreich sein, um das Risiko von Stürzen zu minimieren. Besonders in der Dusche oder neben der Toilette bieten sie zusätzliche Sicherheit.

    Wie können Türschwellen sicher gestaltet werden?

    Es ist ratsam, Türschwellen zu entfernen oder abzuflachen, um die Stolpergefahr zu verringern. Es gibt auch spezielle Schwellenrampen zu kaufen, die den Übergang erleichtern.

    Wie kann die Küche altersgerecht gestaltet werden?

    In der Küche können höhenverstellbare Arbeitsflächen und Hängeschränke, die sich herunterklappen lassen, den Alltag erleichtern. Zudem können Elektrogeräte auf Arbeitshöhe installiert werden, um Bücken zu vermeiden.

    Was sollte beim Möbelkauf berücksichtigt werden?

    Kaufen Sie Möbel mit abgerundeten Ecken und Kanten, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Stühle und Betten sollten eine aufrechte Sitz- bzw. Liegeposition ermöglichen und entsprechend hoch sein, damit das Aufstehen erleichtert wird.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Finde den Tipp mit absenkbaren Tischen im Wohnzimmer echt klasse, auf die Idee wär ich gar nicht gekommen! Gerade wenn die Hände mal nicht mehr so mitmachen, spart das echt viele unnötige Wege. Beim Thema Lampen hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass zu viel Licht nachts echt stören kann, da hilft vielleicht so ein Dimm-Schalter ganz gut.
    Also was ich noch sagen wollt OmaBastelt, mir is mal passiert dass ein Notfallknopf garnicht funkzionierte weil die Batterie schlap war… das steht irgendwie garnicht so im Artikel. Müsste man vllt echt öfter dran denken die Dinger zu testen oder so, sonnst dacht man halt man wär sicher und dann klappt garnix. Ich mein Technik und so is gut aber auch nich immer zuverlässig wie gedacht, besonders wenn mans nicht merkt dass ausfällt.

    Zusammenfassung des Artikels

    Ein sicheres Zuhause ist für Senioren besonders wichtig, um Unfällen vorzubeugen und ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch Anpassungen der Wohnräume, wie rutschfeste Matten in Bad und Küche, ausreichende Beleuchtung und den Einsatz von technischen Hilfsmitteln, kann die Sicherheit zu Hause gewährleistet werden. Weitere Maßnahmen wie der Schutz vor Bränden, barrierefreies Wohnen und der Einsatz von Sicherheitsdiensten tragen ebenfalls zur Sicherheit im Alter bei.

    Aktuelle Angebote von Vorwerk!
    Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige
    ...
    Nespresso-Maschine für 1€ im Abo

    Erhalten Sie eine Nespresso-Maschine Ihrer Wahl für nur 1€ - und kaufen Sie mit Ihrem Monatsbeitrag Kaffeekapseln und mehr.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versichern Sie sich, dass alle Teppiche und Läufer sicher befestigt sind, um Stolperfallen zu vermeiden.
    2. Installieren Sie Handläufe an Treppen und in der Dusche oder Badewanne, um das Risiko von Stürzen zu reduzieren.
    3. Halten Sie alle Gänge und Durchgänge frei von Hindernissen.
    4. Erwägen Sie die Installation einer Notrufanlage, damit im Falle eines Sturzes oder einer anderen Notlage schnell Hilfe gerufen werden kann.
    5. Achten Sie auf eine gute Beleuchtung, insbesondere in der Nacht und an Stellen, wo die Sicht sonst eingeschränkt sein könnte.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      VOCIC Rollator Faltbar Helavo Rollator Rollatorkönig Antar Rollator HEAO Rollator
    Typ des Rollators: Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator
    Gewicht ‎9,4 Kg 9,5 Kg 8,65 kg 9 Kg 7,8 Kg
    Belastbarkeit ‎136 Kg 136 Kg 136 Kg 136 Kg 150 Kg
    Sitzfläche und Rückenlehne
    Zusätzliche Funktionen Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen Transporttasche, Ergonomische Griffe Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter
    Garantie 5 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
    Preis 237,99 € 194,90 € 172,90 € 148,18 € 135,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter