Fragen & Antworten: Wie man ein Zuhause altersgerecht gestaltet
Wie kann die Beleuchtung altersgerecht angepasst werden?
Es ist wichtig, dass die gesamte Wohnung, insbesondere Stolperfallen wie Türschwellen und Stufen, gut beleuchtet sind. Nutzen Sie helle Lampen und zusätzliche Lichtquellen wie Unterbauleuchten oder Nachtlichter.
Sind Haltegriffe in der Wohnung notwendig?
Haltegriffe im Badezimmer oder im Flur können sehr hilfreich sein, um das Risiko von Stürzen zu minimieren. Besonders in der Dusche oder neben der Toilette bieten sie zusätzliche Sicherheit.
Wie können Türschwellen sicher gestaltet werden?
Es ist ratsam, Türschwellen zu entfernen oder abzuflachen, um die Stolpergefahr zu verringern. Es gibt auch spezielle Schwellenrampen zu kaufen, die den Übergang erleichtern.
Wie kann die Küche altersgerecht gestaltet werden?
In der Küche können höhenverstellbare Arbeitsflächen und Hängeschränke, die sich herunterklappen lassen, den Alltag erleichtern. Zudem können Elektrogeräte auf Arbeitshöhe installiert werden, um Bücken zu vermeiden.
Was sollte beim Möbelkauf berücksichtigt werden?
Kaufen Sie Möbel mit abgerundeten Ecken und Kanten, um Verletzungsrisiken zu minimieren. Stühle und Betten sollten eine aufrechte Sitz- bzw. Liegeposition ermöglichen und entsprechend hoch sein, damit das Aufstehen erleichtert wird.