Werbung

    Hausnotruf der Malteser – Für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben

    30.06.2025 23 mal gelesen

    Der Malteser Hausnotruf ist ein innovatives Notruf‑System, das besonders älteren Menschen, Alleinlebenden oder Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ermöglicht, länger selbstständig und sicher in den eigenen vier Wänden zu leben. Ein kleiner Funk‑Notrufknopf – ob als Armband oder Halskette getragen – kann im Notfall lebensrettend sein.

    So funktioniert’s:

    1. Notfallknopf drücken – Der Funkfinger löst aus und stellt automatisch Verbindung zur Malteser-Notrufzentrale her.
    2. Sofortige Sprachverbindung – Über die Basisstation wird direkt mit kompetenten Mitarbeiter:innen gesprochen.
    3. Schnelle Reaktion – Je nach Situation werden Angehörige, Nachbarn, der Malteser Bereitschaftsdienst oder sogar der Rettungsdienst informiert.
    4. Hilfe vor Ort – Qualifizierte Unterstützung kommt rund um die Uhr – 365 Tage im Jahr.

    Drei Leistungspakete – individuell und transparent

    Die Malteser bieten maßgeschneiderte Pakete, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.

    Paketname Leistung & Sicherheit
    Grundsicherheit 24/7 Zugang zur Notrufzentrale, Technik-Einweisung, einfache Bedienung über Armband/Kette.
    Komplettsicherheit Zusätzlich: qualifizierter Malteser-Bereitschaftsdienst vor Ort.
    Komplettsicherheit Plus Inklusive Bewegungssensoren, Notfallknopf, Schlüssel-Hinterlegung & Sturzerkennung.

    Alle Pakete sind monatlich kündbar – ohne versteckte Kosten.

    malteser

    Kosten & Zuschüsse

    • Startpreis: Bereits ab 25,50 € pro Monat – Einstiegspreis für das Basispaket.
    • Pflegekassenzuschuss: Bereits ab Pflegegrad 1 gibt es einen Zuschuss von monatlich bis zu 25,50 €.
    • Technik-Optionen: Anschluss per Festnetz oder wahlweise GSM-Funkmodul – besonders praktisch, wenn kein Telefonanschluss vorhanden ist.

    Zusatznutzen: App & Individualisierung

    Mit der Malteser App "Hausnotruf +" bleiben Angehörige jederzeit informiert – bei einem Alarm erfolgt eine Push-Nachricht, ermöglicht schnelle Datenverwaltung und unkomplizierten Kontakt zur Zentrale.

    Warum Malteser?

    • Zuverlässigkeit: Mehr als 160.000 Nutzer vertrauen bereits dem Malteser Hausnotruf.
    • Tag und Nacht erreichbar: Kompetentes Personal ist 24/7 verfügbar.
    • Einfache Technik: Installation, Wartung und Einweisung inklusive. Kein Aufwand für den Nutzer.
    • Erweiterbar: Rauchmelder, Aktivitätskontrolle, Schlüsselhinterlegung – individuell kombinierbar.
    • Transparente Kosten: Fixpreise ohne versteckte Gebühren, jederzeit kündbar.

    Erfahrungsberichte – Warum es wirkt

    In regionalen Malteser-Stationen berichten Verantwortliche, wie der Hausnotruf Leben gerettet hat – z. B. bei Sturzunfällen oder Wohnungsaussperrung – weil der Betroffene trotz Notlage Hilfe holen konnte. Fordern Sie Infomaterial an oder lassen Sie sich unverbindlich beraten – es könnte auch Ihr Leben oder das Ihrer Lieben retten!

    Fazit – Die gute Zeit zuhause sichern

    Der Malteser Hausnotruf steht für:

    • Unabhängigkeit – lange selbstbestimmt zuhause leben
    • Rund-um-die-Uhr-Sicherheit – 24/7, 365 Tage
    • Technische Einfachheit – Installation und Wartung inklusive
    • Flexibilität – individuell wählbare Leistungspakete
    • Finanzielle Attraktivität – günstige Beiträge, Zuschuss durch Pflegekasse

    Jetzt informieren & absichern:

    1. Verfügbarkeit prüfen: Mit PLZ-Angabe auf der Website.
    2. Beratung: Persönlich oder telefonisch unter 0800 99 66 001.
    3. Registrierung & Installation: Techniker sorgen für sichere Inbetriebnahme.
    4. Selbstständig und sicher leben – mit dem guten Gefühl, jederzeit Hilfe rufen zu können.

    malteser

    Disclaimer: Wer bereits über einen Pflegegrad verfügt, kann Kosten unkompliziert mit der Pflegekasse abwickeln – auch hierfür stehen die Malteser beratend zur Seite (z. B. Pflegegradrechner).

    Mit dem Hausnotruf der Malteser genießen Sie als unser Leser nicht nur Sicherheit – sondern echte Lebensqualität. Ein kleiner Knopfdruck reicht – für großen Schutz.

    Mehr zum Thema Altersgerechtes und sicheres Wohnen: Altersgerechtes Wohnen: Eine praktische Checkliste für Senioren

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      VOCIC Rollator Faltbar Helavo Rollator Rollatorkönig Antar Rollator HEAO Rollator
    Typ des Rollators: Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator
    Gewicht ‎9,4 Kg 9,5 Kg 8,65 kg 9 Kg 7,8 Kg
    Belastbarkeit ‎136 Kg 136 Kg 136 Kg 136 Kg 150 Kg
    Sitzfläche und Rückenlehne
    Zusätzliche Funktionen Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen Transporttasche, Ergonomische Griffe Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter
    Garantie 5 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
    Preis 237,99 € 194,90 € 172,90 € 148,18 € 135,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter