Aktuelle Angebote von Vorwerk!
Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
Jetzt Angebote entdecken
Anzeige

    Von 0 auf Digital: Ein Leitfaden für Senioren zum Einstieg in die Technologie

    18.09.2023 1224 mal gelesen 2 Kommentare
    • Beginnen Sie mit einfach zu bedienenden Geräten wie Tablets, die speziell für Senioren konzipiert sind.
    • Nutzen Sie Seniorenkurse oder Online-Tutorials, um grundlegende digitale Fähigkeiten in einem angenehmen Lerntempo zu erlernen.
    • Bleiben Sie mit Familie und Freunden in Verbindung, indem Sie soziale Medien und Videotelefonie nutzen.

    FAQ: Einführung in Technologie für Senioren

    Was ist das Internet?

    Das Internet ist ein weltweites Netzwerk von verbundenen Geräten. Mit einem Internetanschluss können Sie auf eine Vielzahl von Diensten zugreifen, darunter E-Mail, Websites, soziale Medien und vieles mehr.

    Wie kann ich online gehen?

    Sie können online gehen, indem Sie ein Gerät wie einen Computer, ein Tablet oder ein Smartphone mit dem Internet verbinden. Dies kann über ein WLAN-Netzwerk, ein Ethernet-Kabel oder über Mobilfunkdaten erfolgen.

    Wie kann ich sicher im Internet surfen?

    Sie können das Risiko von Online-Betrug reduzieren, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Geräte mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgt sind. Verwenden Sie starke Passwörter und geben Sie Ihre persönlichen und finanziellen Informationen nur auf sicheren Websites ein.

    Wie kann ich E-Mails versenden und empfangen?

    Um E-Mails zu senden und zu empfangen, benötigen Sie ein E-Mail-Konto bei einem Anbieter wie Google Mail oder Outlook. Sobald Sie angemeldet sind, können Sie Nachrichten versenden und empfangen, indem Sie die entsprechenden Optionen in Ihrem E-Mail-Programm auswählen.

    Wie kann ich soziale Medien nutzen?

    Um soziale Medien zu nutzen, müssen Sie zuerst ein Konto bei einer Plattform wie Facebook oder Twitter erstellen. Sobald Sie sich angemeldet haben, können Sie Nachrichten teilen, anderen Nutzern folgen und mit ihren Beiträgen interagieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Oh mann, also wirklich ein ganzwichtger Thema aber irgndwie hab ich das Gefühl, dass alle immer davon ausgehne dass ältere leute sowas wie smartphones eig so einfach verstehn - dabei ist das doch voll kompliziert!! Ich weiß nicht, ob vllt kleinere Workshops oder so gut wären, oder Büchereien mit eigne Ansprechparters für sowas? Wozu auch die viele Smart-Home-kram, bei fehler im system kann ja keiner helfen, oder sehe ich das falsch? Datenschutz wird auch zu wenig erklärt, kommt mir vor wie sonswerbung.
    Ich hab jetzt einige Kommentare hier gelesen und finde spannend, wie unterschiedliche Ansichten zum Thema Vertrauen und Unterstützung sind. Was mir z.B. total geholfen hat war, dass meine Tochter mir damals alles ganz in Ruhe erklärt hat – aber ganz ehrlich, ich kann verstehen wenn man niemanden direkt im Umfeld hat, der helfen kann, dass man sich da alleine fühlt. Was noch viel zu selten erwähnt wird: Es gibt doch meist in Gemeinden oder bei der VHS solche Kurse, aber manchmal weiß man gar nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Da wär vielleicht ein bisschen mehr Werbung oder auch mal ein Hinweis von der Krankenkasse oder dem Hausarzt echt sinnvoll. Und das Thema Hilfsmittel wird auch manchmal unterschätzt – große Schrift oder Vorlesefunktion hab ich am Anfang gar nicht gewusst, dass das geht. Und jetzt nutz ich das ständig! Ich finde auch, dass mehr Austausch zwischen „digitalen Profis“ und „Einsteigern“ helfen würde, manchmal ist es fast eine andere Sprache. Wer länger dabei ist, weiß gar nicht mehr, wie fremd einem alles am Anfang vorkommt. Datenschutz und Passwörter find ich auch maßlos kompliziert, ehrlich gesagt. Da krieg ich immer halbe Panik, wenn wieder so eine Passwortänderung kommt. Alles in Allem find ich es super, dass solche Leitfäden überhaupt geschrieben werden, aber vielleicht wär eine Schritt-für-Schritt-Videoserie für so Leute wie mich auch nicht schlecht. Ich bin jedenfalls froh, dass mal offen drüber gesprochen wird, wie schwer der Einstieg manchmal wirklich ist!

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel ist ein Leitfaden für Senioren zum Einstieg in die Technologie. Er befasst sich mit den Grundlagen der Technologie für Senioren, empfiehlt geeignete Geräte und gibt Tipps zur Nutzung und Sicherheit.

    Aktuelle Angebote von Vorwerk!
    Von Thermomix bis Kobold - entdecken Sie die Produkte von Vorwerk und sparen Sie mit den aktuellen Angeboten bares Geld!
    Jetzt Angebote entdecken
    Anzeige
    ...
    Nespresso-Maschine für 1€ im Abo

    Erhalten Sie eine Nespresso-Maschine Ihrer Wahl für nur 1€ - und kaufen Sie mit Ihrem Monatsbeitrag Kaffeekapseln und mehr.

    Werbung

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Fangen Sie klein an: Beginnen Sie mit einfachen Geräten und Apps, um sich mit der Technologie vertraut zu machen. Lernen Sie die Grundlagen, bevor Sie zu komplexeren Aufgaben übergehen.
    2. Geduld ist der Schlüssel: Technologie kann manchmal verwirrend sein. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie nicht sofort alles verstehen. Es ist in Ordnung, wenn Sie etwas mehr Zeit benötigen, um neue Konzepte zu verstehen.
    3. Nutzen Sie Lernressourcen: Es gibt zahlreiche Ressourcen online und in der Bibliothek, die Ihnen beim Erlernen neuer Technologien helfen können. Suchen Sie nach speziellen Anleitungen und Leitfäden für Senioren.
    4. Stellen Sie Fragen: Wenn Sie auf ein Problem stoßen, zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten. Es gibt viele Menschen, die bereit sind, Ihnen zu helfen, darunter Familie, Freunde und sogar spezialisierte Technologie-Hilfsdienste.
    5. Bleiben Sie sicher: Es ist wichtig, sich über die Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit der Nutzung von Technologie bewusst zu sein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Geräte und Konten mit starken Passwörtern schützen und vorsichtig mit persönlichen Informationen umgehen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      VOCIC Rollator Faltbar Helavo Rollator Rollatorkönig Antar Rollator HEAO Rollator
    Typ des Rollators: Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator Outdoor Rollator
    Gewicht ‎9,4 Kg 9,5 Kg 8,65 kg 9 Kg 7,8 Kg
    Belastbarkeit ‎136 Kg 136 Kg 136 Kg 136 Kg 150 Kg
    Sitzfläche und Rückenlehne
    Zusätzliche Funktionen Trinkbecherhalter, Bordsteinhelfer, Pannensichere Reifen Transporttasche, Ergonomische Griffe Ankipphilfe, Abnehmbare Tasche 3-Fach Faltbar, Gehstockhalter, Rückengurt Einkaufstasche, Stockhalter, Getränkehalter
    Garantie 5 Jahre 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr 1 Jahr
    Preis 237,99 € 194,90 € 172,90 € 148,18 € 135,99 €
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter