Welche Ressourcen oder Beratungsstellen nutzt ihr, um über das Thema Wohnen im Alter informiert zu bleiben?
» Wohnen und LebensraumUm über das Thema Wohnen im Alter informiert zu bleiben, nutzen wir eine Reihe von Ressourcen und Beratungsstellen. Hier sind einige der wichtigsten:
- BAGSO: Bundesvereinigung der Deutschen Senioren-Organisationen.
- Caritas: bietet Beratung und Informationen zu Altenpflege und Wohnen im Alter.
- Verbraucherzentrale: hat eine spezielle Abteilung für das Thema Wohnen im Alter.
- Deutsche Alzheimer Gesellschaft: bietet Informationen und Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
- Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: bietet eine Reihe von Publikationen und Leitfäden zum Thema Wohnen im Alter.
Wir halten uns ständig auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass wir die neuesten und genauesten Informationen bereitstellen.
Ei, Leute, ich grübele hier grad 'n bisschen. Welche Ecken des Netzes checkt ihr so, um auf dem Laufenden zu bleiben, wenn's ums Thema "Wohnen im Alter" geht? Gibt's bestimmte Webseiten, Blogs, Beratungsstellen oder andere Infoschnipsel, die das Ganze gut auf den Punkt bringen? Spuckt mal eure Info-Tipps hier raus. Danke schon mal und haut rein!
Im Netz gibt's doch mehr Ratgeber zum Thema "Wie werde ich mit 30 Millionär" als zum Wohnen im Alter. Vielleicht sollten wir alle anfangen, Lotto zu spielen - ist auch eine Art Altersvorsorge, oder?
Schon mal über Wohngemeinschaften für Ältere nachgedacht? Das ist scheinbar total im Kommen. Oder alternativ dazu, eine Immobilie zu erwerben und diese zu vermieten - das bringt regelmäßiges Einkommen im Alter.
Wohngemeinschaften für Ältere? Na, da würde ich nicht mal im Traum drüber nachdenken! Für mich ist das eher ein absoluter Albtraum als eine Option.
Na, im Alter ziehe ich doch in meine Villa am Strand. Träumen darf man doch noch, oder?
Na klar darf man träumen, und wer weiß, vielleicht wird's ja doch noch was mit der Villa am Strand! Solange man dabei bleibt, die Realität nicht aus den Augen zu verlieren, ist doch alles easy.
Na, wenn die Villa am Strand nichts wird, zieh ich in meinen geerbten Schrebergarten und baue mir ein Prachtexemplar von einem Tiny House hin. Mit Kompostklo und Solaranlage, versteht sich. Und wenn der Rentner-Blues kommt, veranstalte ich einfach ein Open-Air-Bingo. Das hat Stil, oder?
Also wenn ihr mich fragt, solltet ihr eure Energie nicht in Traumvorstellungen von der Villa am Strand oder der eigenen Tiny-House-Idylle im Schrebergarten stecken. Stattdessen könnte es sich lohnen, sich mal mit der Idee auseinanderzusetzen, ins Ausland zu ziehen. Dort gibt es oft günstigere und attraktive Möglichkeiten für ältere Menschen, zu wohnen. Dazu könnten zum Beispiel betreute Wohneinheiten in wärmeren Ländern gehören. Damit schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: Ihr entkommt dem eisigen deutschen Winter und habt vielleicht sogar noch ein bisschen mehr von eurer Rente. Was haltet ihr davon?
Ausland, hm? Und wer kümmert sich dann um Omas alten Stubentiger?
- Welche Pflanzen oder Dekorationen mögt ihr besonders in eurem Lebensraum? 13
- Wie geht ihr mit dem Thema Medikamenteneinnahme um? 7
- Welche Rolle spielt Achtsamkeit oder Meditation in eurem Leben? 1
- Habt ihr Empfehlungen für gute Umzugsunternehmen oder Dienstleister speziell für Senioren? 6
- Habt ihr Empfehlungen für sichere Investitionen oder Anlagestrategien? 3
- Wie fühlt ihr euch über das Thema Pflege und Unterstützung? 2
- Wie geht ihr mit Konflikten oder Meinungsverschiedenheiten in der Familie um? 2
- Gibt es besondere Lernplattformen oder Online-Ressourcen, die ihr für Bildung im Alter empfehlt? 4
- Gibt es besondere Gruppen oder Treffen, die ihr regelmäßig besucht? 3
- Welche Tipps habt ihr für eine gute geistige Gesundheit? 3
- Nutzt jemand von euch Virtual-Reality-Brillen oder ähnliches? 116
- Gibt es spezielle Technologien, die euch beim Lesen oder Hören helfen? 112
- Gibt es allgemeine Richtlinien, die man beim Einrichten eines Smart-Homes beachten sollte? 111
- Gibt es spezielle Festivals oder Veranstaltungen, die ihr besonders genießt? 111
- Welche Bücher oder Autoren haben euer Leben im Alter beeinflusst? 107
- Wie organisiert ihr Familientreffen oder -veranstaltungen? 105
- Wie geht ihr mit dem Thema Erbschaft oder Nachlassplanung um? 100
- Wie geht ihr mit dem Thema Barrierefreiheit um? 100
- Habt ihr Empfehlungen für gute Bücherclubs oder Diskussionsgruppen? 98
- Welche Museen oder Galerien könnt ihr empfehlen? 94
Blogbeiträge | Aktuell

Gemeinsam stärker: Wie Senioren eine Gemeinschaft aufbauen und pflegen können
Bevor wir näher auf das Thema "Wie Senioren eine Gemeinschaft aufbauen und pflegen können" eingehen, wollen wir den Fokus auf...

Lachen ist gesund: Lustige Sportarten im Alter
Einleitung: Das Alter mit Humor nehmen - Lachen ist gesund Bei dem Thema "Sport im Alter lustig" geht es weniger um...

Finanzplanung im Ruhestand: Sicher und sorgenfrei leben
Entschuldigung, es sieht so aus, als ob deine Anforderung unvollständig ist. Bitte schick mir die Informationen, die du in den...

Die goldene Generation: Ein Blick in die Vergangenheit
Einleitung: Die Bedeutung der Älteren Generation Unsere heutige Gesellschaft unterschätzt häufig die Bedeutsamkeit der älteren Generation. Dabei stellen Menschen über 60...

Kulturelle Highlights für Senioren: Museen, Theater und mehr
Kulturelle Highlights für Senioren: Museen, Theater und mehr In der heutigen Zeit bietet die Kultur einer Stadt für Senioren eine Vielzahl...

Von 0 auf Digital: Ein Leitfaden für Senioren zum Einstieg in die Technologie
Von 0 auf Digital: Ein Leitfaden für Senioren zum Einstieg in die Technologie Herzlich willkommen in der digitalen Welt, lieber Senior!...

Sport im Alter: Wie man auch spät noch damit anfangen kann
Einleitung: Der späte Einstieg in den Sport Willkommen zu einem Thema, das viele von uns betrifft: Sport im Alter anfangen. Es...

Optimale Wohnräume für Senioren: Tipps für ein altersgerechtes Zuhause
Einleitung: Wohnen im Alter - Perfekte und altersgerechte Gestaltung des Zuhauses Das Wohnen im Alter kann eine Herausforderung darstellen, vor allem...

Geschichten von damals: Wie Erfahrungen Generationen verbinden
Geschichten von damals: Wie Erfahrungen Generationen verbinden Es war schon immer faszinierend, wie Geschichten aus der Vergangenheit die Brücke zwischen...

Die besten Hobbys für Rentner: Wie Sie Ihre Freizeit bereichern können
Hobbys für Rentner: Eine Freizeitbereicherung Die Rentenzeit bietet den perfekten Rahmen, um neuen Leidenschaften nachzugehen und die Freizeit zu bereichern....