Forum

Gibt es spezielle Online-Kurse oder Lernplattformen, die ihr für Freizeitaktivitäten nutzt?

» Freizeit und Hobbys
  • Viele ältere Menschen nutzen Plattformen wie Coursera oder Udemy, um neue Fähigkeiten zu erlernen.
  • Spezialisierte Websites wie SeniorOnline bieten Kurse an, die auf die Interessen und Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten sind.
  • Einige nutzen YouTube-Kanäle oder Podcasts für Hobbys wie Gartenarbeit, Kochen oder Sprachenlernen.
Gibt es spezielle Online-Kurse oder Lernplattformen, die ihr für Freizeitaktivitäten nutzt?

Hab mal eine Frage an euch: Nutzt jemand von euch spezielle Online-Kurse oder Lernplattformen für Freizeitaktivitäten? Würde mich interessieren.

Also, ich hab's mal probiert mit solchen Online-Kursen und Plattformen, muss aber echt sagen, dass das nicht so mein Ding ist. Ich finde, es fehlt da irgendwie die persönliche Interaktion und der Austausch, den man in einem realen Kurs hat. Aber das ist nur meine Meinung, vielleicht sehen das andere ja anders. Was haltet ihr davon?

Keine Ahnung, hab ich noch nie probiert. Was ist denn eure Erfahrung damit?

Hab keine persönlichen Erfahrungen damit, ist aber bestimmt eine interessante Option. Was sind denn die Vor- und Nachteile, die ihr dabei erlebt habt?

Finde ich echt spannend mit den Online-Kursen! Gibt ja so viele verschiedene Möglichkeiten heutzutage. Bin gespannt, was ihr alle so dazu zu sagen habt.

Ganz ehrlich, bin auch auf der Suche nach was Cooles zum Lernen. Hat jemand nen heißen Tipp, was richtig Spaß macht und wo man was lernt?

Checkt mal die Plattformen mit Gamification, macht richtig Bock und man lernt nebenbei.

Sind Plattformen, die so eine Art Community-Feeling haben, eigentlich besser fürs Lernen? Was meint ihr?

Also, wenn ich mir vorstelle, im virtuellen Raum Yoga zu machen und gleichzeitig der Katze ausweichen zu müssen – das ist pures Gold! Die wahre Herausforderung ist es doch, online die Balance zu halten, während die Realität dich mit Sockenbergen und verirrten Legosteinen testet, oder? Was sind eure lustigsten Erlebnisse mit Online-Kursen für Freizeitaktivitäten?

Stimmt, das Echte mit dem Virtuellen zu kombinieren kann echt abenteuerlich werden! Hat hier jemand schon mal erlebt, wie's ist, wenn Online-Action und Alltag gleichzeitig reinkrachen?

Oh ja, Multitasking mit Kids und Online-Kurs – Challenge accepted! Wer von euch Meistern hat da auch schon krasse Stories auf Lager?

Blogbeiträge | Aktuell

technologie-im-alltag-wie-sie-unser-leben-veraendert

Moderne Technologien haben unseren Alltag revolutioniert, indem sie unsere Lebensweise und Kommunikation durch digitale Werkzeuge und Smart Home-Systeme verändert sowie den Zugang zu Bildung erleichtert haben. Smartphones und Tablets sind dabei unverzichtbare Helfer für Organisation, Gesundheit, Arbeit und Unterhaltung geworden;...

rente-in-den-niederlanden-was-sie-als-deutscher-rentner-wissen-sollten

Deutsche Rentner, die in den Niederlanden leben oder gearbeitet haben, müssen sich mit dem dortigen Drei-Säulen-Rentensystem vertraut machen und das dynamische gesetzliche Rentenalter beachten. Die AOW-Rente als erste Säule basiert auf Wohn- oder Arbeitsjahren in Holland; ergänzend gibt es betriebliche...

lustige-rentenstories-alles-was-du-ueber-witzige-anekdoten-aus-dem-ruhestand-wissen-musst

Der Artikel thematisiert die humorvolle Seite des Ruhestands und zeigt auf, dass Rente nicht nur ernst und besinnlich sein muss, sondern auch lustig und erfüllt von heiteren Momenten. Lustige Sprüche und Anekdoten aus dem Alltag der Rentner verdeutlichen, wie Humor...

rente-in-italien-was-man-wissen-sollte

Das italienische Rentensystem basiert auf gesetzlicher, betrieblicher und privater Vorsorge und wird durch das INPS verwaltet. Es gibt verschiedene Rentenarten mit spezifischen Bedingungen wie Mindestbeitragszeiten und Altersgrenzen; ab 2025 liegt das reguläre Renteneintrittsalter bei 67 Jahren....

gemeinsam-staerker-wie-senioren-eine-gemeinschaft-aufbauen-und-pflegen-koennen

weile, da es immer etwas zu tun gibt. Aktivitäten wie diese fördern die soziale Interaktion und das Gemeinschaftsgefühl, stärken körperliche und geistige Fitness und helfen dabei, ein erfülltes und sinnvolles Leben im Alter zu führen....

die-besten-hobbys-fuer-rentner-wie-sie-ihre-freizeit-bereichern-koennen

Rentner haben in der Rentenzeit viel Freizeit zur Verfügung und können diese mit einer Vielzahl von Hobbys bereichern. Von Bewegungsaktivitäten bis hin zu ruhigeren Beschäftigungen gibt es für jeden Rentner das passende Hobby, das sowohl Spaß macht als auch zur...

lachen-ist-gesund-lustige-sportarten-im-alter

Zusammenfassung: Der Artikel stellt verschiedene lustige Sportarten für Senioren vor, die dazu dienen, das Alter mit Humor zu nehmen und das Lachen zu fördern. Sport im Alter kann lustig sein und gleichzeitig zur Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen....

finanzplanung-im-ruhestand-sicher-und-sorgenfrei-leben

Eine sorgfältige Finanzplanung im Ruhestand ist entscheidend, um finanzielle Unsicherheiten zu reduzieren und einen sorgenfreien Lebensabend zu ermöglichen. Dazu gehört unter anderem die Absicherung gegen unvorhergesehene Kosten, eine kluge Geldanlage, die Überprüfung der Ausgaben und die realistische Einschätzung zukünftiger Kosten....

rente-und-gehalt-gleichzeitig-moeglichkeiten-und-auswirkungen-auf-die-steuer

In Deutschland ist es grundsätzlich erlaubt, neben dem Bezug von Altersrente weiterhin erwerbstätig zu sein, allerdings können bestimmte Höchstgrenzen gelten und das Einkommen kann auf die Rente angerechnet werden. Der gleichzeitige Bezug von Rente und Gehalt kann sowohl Vor- als...

optimale-wohnraeume-fuer-senioren-tipps-fuer-ein-altersgerechtes-zuhause

von Geräten bis hin zur Überwachung von Sicherheitssystemen - Smart-Home-Systeme können Senioren dabei unterstützen, ihren Alltag zu vereinfachen und unabhängiger zu leben. Weitere Technologien wie Sensoren zur Sturzerkennung oder Fernüberwachungssysteme können zur Sicherheit im Haus beitragen und im Notfall wichtige...

Counter